Hatha Yoga
„Wie der Mensch denkt, so wird er. Gedanken haben eine gewaltige Kraft. Wort und Tat folgen den Gedanken.“ – Swami Sivananda –
Die fünf Grundpfeiler:
1. Körper Übungen (Asanas)
- erhöhen die Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln, Bändern und Sehnen
- stimulieren den Kreislauf und stärken die inneren Organe
- festigen die Muskulatur, die Wirbelsäule wird flexibler
2. Atmung (Pranayama)
- verbindet den Körper mit seinem Kraftzentrum, dem Solar Plexus
- die feinstoffliche Energie (im indischen prana, im chinesischen qi) wird kanalisiert und wirkt reinigend auf den Körper
- bewusstes Atmen löst Anspannungen, schafft mehr Atemräume, erhöht die Konzentration
3. Entspannung (Savasan)
- Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen, wirkt sehr erholsam und baut Stress ab
4. Ernährung
- ausgeglichene, leichte, frische Nahrung
- Vorfreude und Spaß an der Zubereitung
- essen in Gemeinschaft
- für mich LEBENSQUALITÄT, manchmal auch mit Fleisch
5. Positives Denken und Meditation (Vedanta und Dhyana)
- beruhigen den Geist, bringen inneren Frieden und Freude
- negative Gedankenwellen lösen sich auf